BUCHVORSTELLUNG UND DISKUSSION
Dienstag, 2. September 2014
Rathaussaal Andelsbuch
20 Uhr
Der "widerspenstige" Arzt Dr. Werner Vogt legt mit seinem "Arztroman" seinen Lebensbericht in und mit unserem Gesundheitssystem - oder wohl besser: Krankheitssystem - vor. Der gebürtige Tiroler ging Konflikten nie aus dem Weg und nennt unser Gesundheitssystem "tendenziell menschenfeindlich". Er war Mitbegründer der Organisation "Kritische Medizin" und kämpfte gegen die Zweiklassenmedizin genauso wie für die Gerechtigkeit im Fall des NS-Euthanasiearztes Dr. Heinrich Gross, Primar vom seinerzeitigen "Spiegelgrund". Gerichtspsychiater Reinhard Haller diagnostizierte im Jahre 2000 bei Gross wegen fortschreitender Demenz die Unfähigkeit, an einem Gerichtsprozess teilzunehmen.
Im Anschluss an die Buchpräsentation wird Dr. Werner Vogt mit dem Publikum diskutieren. Auf dem Podium werden sein:
- Dr. Gabriele Sprickler-Falschlunger, Ärtzin, LAbg. der SPÖ und deren Gesundheitssprecherin
- Ing. Christoph Winder, Personalmanager, LAbg. der ÖVP und deren Gesundheitssprecher
feierl_bi - 11. Aug, 20:42